Statt im realen Wohnzimmer treffen sich Lehrer und Schüler online in der Lernumgebung, wo sie sich mit Hilfe von Webcam und Mikrofon sehen und miteinander sprechen können. Gleichzeitig können Sie über ein interaktives Whiteboard, das mit einer virtuellen Tafel vergleichbar ist, gemeinsam Dokumente bearbeiten. Dabei stellen wir selbstverständlich die gleichen hohen Qualitätsansprüche an die Nachhilfelehrer und den Unterricht wie bei der Präsenz-Nachhilfe.
Vorteile der Online-Nachhilfe
Es gibt viele gute Gründe für Einzelnachhilfe zu Hause. Darüber hinaus bietet Online-Nachhilfe noch weitere Vorteile:
- Immer der passende Nachhilfelehrer: Auch wenn Sie in einem Ort wohnen, in dem für ein bestimmtes Fach kein passender Lehrer verfügbar ist, haben Sie dank Online-Nachhilfe Auswahl aus unserem bundesweiten Netzwerk.
- Noch flexiblere Termine: Da der Lehrer keinen Anfahrtsweg hat, können dringende Zusatztermine, z.B. vor einer Klassenarbeit, auch ganz spontan vereinbart werden.
- Ortsunabhängigkeit: Sie legen fest, wo die Online-Nachhilfe stattfindet – ob im heimischen Wohnzimmer, bei Oma und Opa oder im Ferienhaus.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Online-Nachhilfe am PC oder Laptop nur eine ausreichend schnelle Internetverbindung (mindestens DSL 6000), Mikrofon und Lautsprecher oder ein Headset und eine Webcam. Sie müssen dafür keine zusätzliche Software installieren.
- angeben, wann ihr Zeit für Nachhilfe habt. Eure Schüler können so direkt sehen, ob es zeitlich bei euch passt!
- mehr über euch erzählen! In eurem Profil haben wir zwei Stellen für euch geschaffen an denen ihr euch vorstellen könnt. Einmal gibt es die Kurzvorstellung, wo ihr euch in 300 Zeichen beschreiben könnt und dann eine ausführliche Beschreibung.
- über jedes Fach, das ihr unterrichtet einen Text schreiben. Dort könnt ihr über eure Art Nachhilfe zu geben schreiben und genau erklären, warum ihr für dieses Fach qualifiziert seid. Zudem gibt es eine neue Box, in der ihr eure Stärken in dem Fach beschreiben könnt. Also welche Themen liegen euch besonders gut?
- euren Bildungsweg genauer beschreiben und könnt so eure Qualifikationen besonders hervorheben.
- Dokumente zur Verifikation hochladen